Die katholische und die evangelische Kirche unseres Landes sind sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten nähergekommen. Alte Streitfragen wurden aufgearbeitet und ausgeräumt; dennoch sind die Kirchen noch nicht so weit, dass sie volle Glaubens- und Kirchengemeinschaften haben. Doch bemühen sich beide Kirchen, zur weiteren Einigung in Fragen des Glaubens.
Schon seit vielen Jahren gibt es zwischen der Pfarrgemeinde Mainroth und der Kirchengemeinde Schwarzach Bemühungen um die Einheit der Christen. In der Pfarrchronik ist im Jahr 1969 erstmals ein Gottesdienst für Gläubige beider Konfessionen in der Pfarrkirche St. Michael vermerkt. Dies ging auf die Initiative von Pfarrer Kugler aus Schwarzach und seines Amtsbruders Schrenk aus Mainroth zurück.
Im Jahr 1973 wurde in der Kirchengemeinde Schwarzach erstmals der Weltgebetstag der Frauen begangen. Diese Gebetsgottesdienste wurden von Anfang an auch von Frauen aus der katholischen Pfarrei besucht. Dieser "Blick über den Gartenzaun" führte dazu, dass sich die katholischen Frauen immer mehr dafür interessierten, dass der Weltgebetstag auch in der Pfarrkirche St. Michael gefeiert werden sollte. Dieser Wunsch ging 1988 in Erfüllung und seither finden die WGT-Gottesdienste jährlich im Wechsel in Schwarzach oder Mainroth statt, vorbereitet von den Frauen des ökumenischen Vorbereitungskreises.
Seit einigen Jahren besteht nun auch eine engere Verbindung zwischen den Senioren beider Gemeinden, die sich zu gemeinsamen unterhaltsamen Nachmittagen treffen und auch schon manche besinnliche Weihnachtsfeier miteinander verbrachten. Seit dem Jahr 2003 trafen sich die Gläubigen beider Gemeinden auch zu ökumenischen Kreuzwegen. Die Berichte dazu finden Sie unter der Rubrik "Kreuzwege".
Unter dem Motto "Schatzsuche" stand der 1. ökumenische Kinderbibeltag im September 2003 in Schwarzach. Zum ersten Mal waren auch Kinder der katholischen Pfarrei "offiziell" zum Kinderbibeltag eingeladen, initiiert hatte dies Pfarrer P. Gerhard Glaeser aus Mainroth. Gemeinsam mit 27 ehrenamtlichen Mitarbeiter aus beiden Konfessionen wurde dieses Großereignis mehrere Wochen lang intensiv vorbereitet und 117 Kinder hatten große Freude an dem ausgearbeiteten Programm. Der Tag klang mit Gebeten und Gesang in der St. Johanniskirche aus und am Sonntag feierten die Kinder in Mainroth noch einmal einen Gottesdient in der Pfarrkirche St. Michael und präsentierten der Pfarrgemeinde stolz ihre Schatztruhen. Seit diesem ersten ökumenischen Kinderbibeltag sollen jedes zweite Jahr gemeinsame, ökumenische Kinderbibletage ausgerichtet werden.
Der 2. ökumenische Kinderbibeltag fand im Jahr 2005 in Mainroth statt. Über 70 Kinder aus beiden Gemeinden folgten der Einladung und verbrachten einen interessanten Tag mit singen, basteln und beten im und rund um das Jugendhaus St. Heinrich. Das Thema dieses Mal lautete "Vater unser im Himmel ...". Am Schluss trafen sich alle zu einem kurzen Wortgottesdienst in der Kirche. Jede Gruppe hatte Fürbitten für verschiedene Länder der Erde ausgearbeitet, die vorgelesen und an eine große Weltkarte gehängt wurden. Für alle Kinder und ihre Betreuer war dies ein unvergeßlicher Tag mit vielen positiven Eindrücken.