Zum Inhalt springen

MS Word: Kniffe für das Formatieren längerer Texte

Logo Word 2016
Datum:
Termin: 19.3.19 9:00 - 16:15
Ort:
EDV-Schulungsraum im Erzb. Ordinariat Bamberg
Jakobsplatz 8
96049 Bamberg

Zügiges Erstellen von umfangreichen Publikationen

Das Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word bietet seinen Anwendern viele Werkzeuge, um lange Texte, wie zum Beispiel Konzeptionen und Berichte, mit einfachen Mitteln und wenig Zeitaufwand in Form zu bringen und zu aktualisieren. In einem Seminar der Katholischen Erwachsenenbildung in der Erzdiözese Bamberg am Dienstag, 19. März 2019, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Tools kennenzulernen und mit ihnen an konkreten Beispielen zu arbeiten.

Das Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word bietet seinen Anwendern viele Werkzeuge, um lange Texte, wie zum Beispiel Konzeptionen und Berichte, mit einfachen Mitteln und wenig Zeitaufwand in Form zu bringen und zu aktualisieren. In einem Seminar der Katholischen Erwachsenenbildung in der Erzdiözese Bamberg am Dienstag, 19. März 2019, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Tools kennenzulernen und mit ihnen an konkreten Beispielen zu arbeiten.

Referent Jürgen Eckert, Internet-Redakteur des Erzbischöflichen Ordinariats, erklärt dabei unter anderem die Bedeutung und Erstellung von Formatvorlagen, wie automatische Inhalts-, Fußnoten und Abbildungsverzeichnisse erzeugt werden und wie unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen entstehen. Auch das Einfügen von Grafiken und deren Durchnummerierung wird nicht fehlen.

Der Lehrgang, der 85 Euro kostet, beginnt um 9 Uhr im EDV-Schulungsraum der Erzdiözese Bamberg am Jakobsplatz 8 in der Domstadt und endet um 16.15 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter der Telefonnummer (09 51) 5 02 23 10 oder über die E-Mail-Adresse erwachsenenbildung@erzbistum-bamberg.de. Ein Parken hinter dem Haus auf dem Ordinariatsparkplatz ist leider nicht möglich.