Zum Inhalt springen

Gottesdienstregelung am Hochfest Fronleichnam

Datum:
Termin: 11.6.20 10:00
Die Eucharistiefeier zum Hochfest Fronleichnam am Donnerstag, 11. Juni beginnt um 10 Uhr. Weil wegen den geltenden Abstandsregelungen im Kirchenschiff nur 28 Plätze ausgewiesen sind, wird dieser Gottesdienst auch ins Freie übertragen. So besteht im alten Friedhof neben der Kirche die Möglichkeit, am Gottesdienst teilzunehmen. Die heilige Kommunion wird, wie in der Kirche auch, am Platz gespendet, der Zelebrant kommt zu den Gläubigen. Eine Prozession durch die Ortsstraßen kann in diesem Jahr nicht stattfinden, es wird deshalb nach der Eucharistiefeier eine einzige Station in der Kirche gebetet. Nach dem Aussetzen des Allerheiligsten spendet der Zelebrant allen Gläubigen den eucharistischen Segen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Voranmeldung unbedingt erforderlich ist, das gilt für alle Vorabendgottesdienste die samstags um 18 Uhr stattfinden und die Sonntagsmesse um 10:15 Uhr. Anmeldung dienstags im Pfarrbüro, Telefon 09229/586 oder bei Kirchenpfleger K. Kohles, 09572/9958. Eine Mund-Nasen-Maske muss getragen und das eigene Gotteslob mitgebracht werden.

Die Eucharistiefeier zum Hochfest Fronleichnam am Donnerstag, 11. Juni beginnt um 10 Uhr. Weil wegen den geltenden Abstandsregelungen im Kirchenschiff nur 28 Plätze ausgewiesen sind, wird dieser Gottesdienst auch ins Freie übertragen. So besteht im alten Friedhof neben der Kirche die Möglichkeit, am Gottesdienst teilzunehmen. Die heilige Kommunion wird, wie in der Kirche auch, am Platz gespendet, der Zelebrant kommt zu den Gläubigen. Eine Prozession durch die Ortsstraßen kann in diesem Jahr nicht stattfinden, es wird deshalb nach der Eucharistiefeier eine einzige Station in der Kirche gebetet. Nach dem Aussetzen des Allerheiligsten spendet der Zelebrant allen Gläubigen den eucharistischen Segen.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Voranmeldung unbedingt erforderlich ist, das gilt für alle Vorabendgottesdienste die samstags um 18 Uhr stattfinden und die Sonntagsmesse um 10:15 Uhr. Anmeldung dienstags im Pfarrbüro, Telefon 09229/586 oder bei Kirchenpfleger K. Kohles, 09572/9958. Eine Mund-Nasen-Maske muss getragen und das eigene Gotteslob mitgebracht werden.