Türen und Herzen beim Krippenspiel geöffnet

„Eine Tür, eine Tür, tut sich auf für mich“ sangen die Kinder der Pfarrgemeinde Mainroth an Heiligabend nach dem Krippenspiel. Bereits ab November öffneten sich die Türen der Kirche St. Michael in Mainroth jeden Samstag für die kleinen und größeren Schauspieler, die fleißig probten. Die Lieder studierten Sabine Behr und Ingo Jahn mit ihnen ein.
Am Heiligabend um 16 Uhr durften schließlich alle 26 Darsteller zum Wortgottesdienst mit Herbert Mayer, Diakon i.R., in die voll besetzte Kirche einziehen und schon bald ihr Spiel darbieten. Dabei machten die Kinder viele „Türen und Herzen“ auf. Eine Tür der Barmherzigkeit öffnete der Wirt für Maria und Josef am Stall. Einen Ausweg fand der Engel, der nicht singen wollte. Während der Engelschor inbrünstig „Hört ihr, wie die Engel singen“ erklingen ließ, bekam er die Aufgabe, die Hirten zum Kind zu führen. Eine Tür der Freude tat sich hier für die armen Hirten auf, die zuerst das Kind sehen durften. Die kleinen Darsteller waren überglücklich, dass ihr Spiel mit großem Beifall aufgenommen wurde.
Beim anschließenden Predigtgespräch griffen die Kinder und Herbert Mayer das Lied erneut auf und erklärten dessen Bedeutung: „und verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit“. Für alle anwesenden Kinder und Erwachsene war es eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage und natürlich auf die Bescherung, auf die sich nach dem Krippenspiel alle besonders freuten.

