Seniorenfasching 2012
Zwei Pfarrer beim Dämmerschoppen (Diakon Herbert Mayer und Kirchenpfleger Karlheinz Kohles) beratschlagten über eine Fledermausplage in ihren Kirchen, bis unerwartet der Mesner (Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Gärtlein) dazukam und berichtete, dass plötzlich alle Fledermäuse verschwunden seien. „Ja, ja“ erklärte „Pfarrer“ Herbert Mayer tiefgründig, „das kann nur daran liegen, dass ich sie vor kurzem getauft und danach auch noch gefirmt habe. Wie im richtigen Leben, nach der Firmung sind sie alle verschwunden“.
Als sich der Vorhang wieder hob, hatte sich die Bühne in ein Klassenzimmer verwandelt. Die Kinder einer Dorfschule machten ihrem Lehrer (Michael Gärtlein) das Leben wahrlich schwer, weil sie auf seine lehrmeisterlichen Ergüsse nie die richtigen Antworten gaben. Beim Sketch „beim Zahnarzt“ spielte Margit Gärtlein eine resolute Frau, die auf alle schmerzhemmenden Mittel verzichten wollte, die ihr der Zahnarzt anbot. Sie hatte zum Schluss die Lacher alle auf ihrer Seite, als sich herausstellte, dass der schmerzende Zahn zu ihrem Ehemann gehörte. „Beim Friseur“ saß ein Mann im Stuhl und ließ sich die Haare vor seiner Romreise mit Papstaudienz schneiden. Nach der Papstaudienz saß er wieder mit seiner Zeitung im Salon und berichtete voller Stolz, dass ihm der Papst bei der Audienz sogar einen Einzelsegen erteilt habe. Die Friseuse fragte ganz erregt nach, was der Papst denn genau gesagt habe. Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: „Du armer Kerl, wer hat denn dir die Haare geschnitten“.