Senioren beeindruckt vom Pontifikalamt - Juli 2008
In diesem Jahr dankte der Erzbischof zahlreichen Geistlichen für 25, 40 und 50 Priesterjahre. „Die Menschen hungern nach Liebe, Freude, glückliche Beziehungen und nach Gott. Der Priester hat die Aufgabe, diesen Hunger der ihnen anvertrauten Menschen zu stillen“, gab der Erzbischof seinen Mitbrüdern mit auf den Weg. Nach der Predigt erneuerten die Jubilare ihr Weiheversprechen.
Im Anschluss an den Gottesdienst kehrten die Mainrother wie immer zum Mittagessen ein und fuhren anschließend weiter nach Bamberg zum Schloss Seehof. Die ehemalige Marquardsburg geht auf ein Jagd- und Landhaus aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert zurück. Unter dem Bamberger Fürstbischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg wurden die Bauarbeiten zu der heutigen Vierflügelanlage mit den markanten Ecktürmen begonnen. Heute sind nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen insgesamt neun der ehemaligen Prunkräume mit ihrer Ausstattung zu besichtigen. Die Führung durch die fürstbischöfliche Residenz endete an der großen Kaskade mit dem von Ferdinand Tietz geschaffenen Figurenensemble und der doppelläufigen Treppe. Mit einer Besichtigung der Wasserspiele um 15 Uhr endete der Rundgang. Nach der wohlverdienten Kaffeepause machten sich die Mainrother wieder auf dem Heimweg.