Leitungswechsel beim Seniorenkreis
Der Seniorenkreis der Pfarrei Mainroth hat ein neues Leitungsteam, das ab 1. November 2016 aus Margret Krause, Margit Gärtlein und Ingrid Kohles besteht. Am vergangenen Sonntag stellte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Gärtlein sie den Senioren der Pfarrei offiziell vor.
Gleichzeitig verabschiedete er Mathilde Konrad und Heinz Düthorn, die die Führung des Seniorenkreises in jüngere Hände übergeben wollten. Sie waren ein eingespieltes Team und unter der Leitung von Walburga Düthorn lenkten Mathilde Konrad und Heinz Düthorn die Geschicke des Seniorenkreises der Pfarrei Mainroth über 2 Jahrzehnte lang. Mit dem Tod der Seniorenbeauftragten Walburga Düthorn im September 2016 ist sprichwörtlich eine Ära zu Ende gegangen. Mit der Gründung des Seniorenkreises am 15. August 1984 beauftragte sie der damalige Pfarrer Honorius Podleska mit der Leitung. Stets an ihrer Seite ihr Ehemann Heinz, der sie bei all ihren Vorhaben unterstützte und begleitete. Im Jahr 1986 kam Mathilde Konrad zu dem eingespielten Team hinzu. Seniorenfasching, Ausflüge, Wallfahrten, die Besuche der Jubiläumsgottesdienste der Priesterjubilare in Vierzehnheiligen und ungezählte Seniorennachmittage, die den Lebensälteren Kurzweil und Unterhaltung boten, das ist nur eine kleine Auswahl dessen, was den Seniorenkreis der Pfarrei in den vergangenen 22 Jahren ausmachte. Neues Leitungsteam des Seniorenkreises .
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Gärtlein sprach die Hoffnung aus, dass die drei „Neuen“ ein ebenso glückliches Händchen bei ihrer neuen Aufgabe haben werden und die Erfolgsgeschichte Seniorenkreis weiterschreiben können. Er bedankte sich herzlich bei Mathilde Konrad und Heinz Düthorn für ihren über 20 jährigen Einsatz und wünschte sich, dass sie dem Seniorenkreis auch weiterhin die Treue halten. „Wir haben schon einen Platz für Euch reserviert und würden uns freuen, wenn ihr auch künftig zu den regelmäßigen Treffen kommen würdet“, betonte Margret Krause namens des neuen Leitungsteams. Pfarrer Kosma Rejmer dankte ebenfalls für den unermüdlichen Einsatz und stellte das neue Leitungsteam unter den Segen Gottes.