Zum Inhalt springen

Kuba, die schöne Insel in der Karibik ist eine Reise wert

Datum:
Veröffentlicht: 1.4.16
Von:
Simon Fiedler

Mit der „Reiseagentur Weltgebetstag der Frauen‘, reist fast 60 „Reiseteilnehmer“ gedanklich nach Kuba. Von der „schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten“, soll Christoph Kolumbus geschwärmt haben, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Der größte Inselstaat der Karibik fasziniert die Menschen seit jeher und zieht durch seine Gegensätzlichkeit ein. Mit subtropischem Klima, langen Stränden sowie den Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist Kuba ein Natur- und Urlaubsparadies. Kubanische Zigarren zählen zu den besten der Welt.

Nach der Revolution von 1959 wurde Kuba ein sozialistischer Staat. Die daraufhin von den USA verhängte Blockade wird als hauptverantwortlich für Versorgungsengpässe und die Isolierung der Insel von der „westlichen Welt“ angesehen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion verlor Kuba seinen wichtigsten Handelspartner und durchlebte in den 1990er Jahren eine tiefe Krise. Trotz tiefgreifender Reformen wächst die wirtschaftliche Ungleichheit in den letzten Jahren immer mehr, das international anerkannte Bildungs-, Sozial- und Gesundheitssystem ist gefährdet. Dagegen gilt Kuba hinsichtlich der Frauenrechte weltweit als Vorbild, die Gleichstellung der Geschlechter ist in der Verfassung verankert. Im privaten Alltag jedoch klaffen Ideal und Wirklichkeit oft himmelweit auseinander. Die meist berufstätigen Kubanerinnen sind häufig allein verantwortlich für Haushalt, Kindererziehung und die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger. Die Folgen der gesellschaftlichen Umbrüche treffen sie besonders hart.

Frauen aus Kuba haben die Gottesdienstordnung für den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen unter dem Thema „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ ausgearbeitet. Die kubanischen Frauen wählten als zentrale Bibelstelle einen Lesungstext aus dem Markusevangelium: Jesus lässt die Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen ist für die kubanischen Frauen eine hochaktuelle Herausforderung, denn viele junge Menschen kehren ihrem Land auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken.