Zum Inhalt springen

Krippenspiel am Heiligen Abend

Krippenspiel
Datum:
Veröffentlicht: 3.1.23
Von:
Ingrid Kohles

Erwartungsvolle Vorfreude war den Kindern beim Wortgottesdienst mit Krippenspiel am Heiligen Abend in der Pfarrkirche St. Michael ins Gesicht geschrieben..

Unter der Leitung von Andrea Lang hatten die Kinder ein Krippenspiel eingeübt. Sie erzählten und spielten die Geschichte vom kleinen Schutzengel Emanuel, den der Erzengel Gabriel auf die Erde schickte, um auf einen neugeborenen, ganz besonderen König aufzupassen. Der kleine Erzengel war ein wenig bange, denn das war sein allererster Einsatz und er wollte nichts falsch machen. Als der helle Stern, der ihn auf die Erde führte vor einem Stall stehen blieb, war er verunsichert, weil er dachte, er habe sich verlaufen. Als aber plötzlich drei Könige mit Geschenken für das neugeborene Kind ankamen, da wusste er, dass er dem richtigen Stern gefolgt war. Er sollte der Schutzengel des neugeborenen Königs des Glaubens, der Liebe und Hoffnung für die Menschen sein.

Die kleinen Darsteller waren selbst überglücklich, als alle nach ihrem Spiel das Lied „Stern über Bethlehem“ sangen. Die Wort Gottes Feier zelebrierte Herbert Mayer, Diakon in Ruhe, die musikalische Ausgestaltung hatte Ingo Jahn an der Orgel übernommen.

Aufgeregte kleine Engel