Am Sonntag wurde die Jubelkommunion in der Pfarrkirche St Michael gefeiert. Es kamen 42 Frauen und Männer in ihre Heimatkirche, die vor 25, 40, 50, 60 und 70 Jahren zum ersten Mal zur heiligen Kommunion gegangen waren.
In feierlicher Prozession geleiteten Pfarrer Kosma Rejmer, die Ministranten und die Erstkommunionkinder die Jubilare unter den Klängen des Musikvereins Mainroth vom Jugendhaus St. Heinrich in die Kirche. „Man sieht nur mit dem Herzen gut“, mit diesem philosophischen Ausdruck aus dem Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry wandte sich P. Kosma in der Predigt an die Jubilare. „Alles Gute, das Ihnen von Ihren Müttern und auch Vätern in die Herzen gelegt wurde, trägt und begleitet Sie während der ganzen Lebenszeit. Das ist Anlass gerade am heutigen Tag dankbar an die Jugendzeit zurück zu denken“, schlug er den Bogen zum Muttertag. Zu diesem besonderen Festtag brannte eine mit allen Jahreszahlen der Jubilare dekorierte Kerze vor dem Opferaltar, eine Kerze mit schwarzem Flor wurde zu Ehren der bereits verstorbenen entzündet. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Gärtlein und Pfarrgemeinderätin Jasmin Tröbs verlasen die Namen aller Jubilare und wünschten ihnen einen frohen Jubeltag im Kreise ihrer ehemaligen Klassenkameraden. Die musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes hatte Ingo Jahn an der Orgel übernommen. Nach der festlichen Eucharistiefeier zogen alle unter den Klängen des Musikvereins wieder zum Jugendhaus, wo sie sich zum Erinnerungsfoto zusammen fanden. Eine nette Überraschung hatten die kirchlichen Gremien vorbereitet, sie luden zur Feier des Tages zu einem Gläschen Sekt ein.
Beim gemeinsamen Mittagessen wurde die Erinnerung über manches Erlebnis von anno dazumal wieder lebendig und herzlich belacht. Nach der Dankandacht am Nachmittag ließen die Jubilare diesen besonderen Tag ausklingen.