Zum Inhalt springen

Im Netz der neuen Medien

Datum:
Veröffentlicht: 1.1.18
Von:
Pfarrei Mainroth

Einen Vortrag über Chancen und Risiken bei der Nutzung von Internet und Handy hielt Polizeihauptmeister Peter Stenglein von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bayreuth im Rahmen der katholischen Erwachsenenbildung im Jugendhaus St. Heinrich in Mainroth. Schlagworte wie Cybermobbing, Gewaltverherrlichung oder Pornoseiten im weltweiten Netz lassen Eltern aufschrecken, aber viele wissen nicht, wie sie ihre Kinder und Heranwachsenden vor diesen Gefahren schützen sollen. „Der Umgang mit den neuen Medien muss genau gelernt werden, wie Lesen und Schreiben“, erläuterte Stenglein eine wichtige Erziehungsgrundlage. Die Eltern sollten ihre Kinder erzieherisch begleiten, indem sie Regeln für den Umgang mit dem Internet oder der Handynutzung setzen. Dazu ist es nicht notwendig, den technischen Umgang mit dem Netz zu kennen, hier sind die Kinder sowieso klar im Vorteil. Aber man darf sich den neuen Medien nicht verschließen, sondern muss sich bemühen, bei den Entwicklungen einigermaßen Schritt zu halten. Auch die Arbeit der Polizei verlagert sich stark ins Internet und die Beamten können sich dem Trend nicht verschließen, um bei der Verbrechensaufklärung die Möglichkeiten des Internets zu nutzen.