Zum Inhalt springen

Heiterer Seniorennachmittag in ökumenischer Verbundenheit

Datum:
Veröffentlicht: 1.9.12
Von:
Pfarrei Mainroth
Zu einm gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag trafen sich die Senioren der katholischen Pfarrgemeinde Mainroth und des Johannistreff der evangelischen Kirchengemeinde Schwarzach auch im Jahr 2012 im Jugendhaus St. Heinrich

Heilpraktiker Oliver Naumann aus Michelau befasste sich in seinem Vortrag über „naturkundliches Senioren-Heilen“ als erstes mit der Frage „warum werden wir überhaupt krank“? Grundlagen zur Bewahrung der Gesundheit sieht er in der Vorbeugung, zu der u.a. auch gehört, ausreichend zu Trinken und zu Schlafen. Eine ausgewogene Ernährung mit ballaststoffreichen Kost ist ebenso wichtig, wie ausreichende Bewegung. Auch wenn man im Alter nicht mehr so lange Strecken laufen kann, sei es dennoch wichtig, in Schwung zu bleiben. Aus der Naturheilkunde sind viele Pflanzen und Kräuter bekannt, die auf natürliche Weise heilen. Dieses alte Wissen wird in letzter Zeit wieder mehr geschätzt und viele Menschen versuchen, ohne chemische „Hämmer“ gesund zu werden. Naumann nannte zahlreiche Pflanzen, die allgemein bekannt sind, wie die Kamille, Pfefferminze, Arnika, Johanniskraut, Ringelblume und Salbei.