Erntedankfest in St. Michael

Das Erntedankfest ist eines der ältesten religiösen Feste und geht auf vorchristliche Opferfeste und Erntefeiern zurück, die nach dem glücklichen Einbringen der letzten Ernte begangen wurden. Der Familienkreis hatte die Kirche wie immer herbstlich bunt mit vielen Garten- und Feldfrüchten geschmückt, in der Mitte des Arrangements befand sich das große Erntedankbrot. Daneben standen Wannen mit Äpfeln bereit, die nach dem Segnen der Erntegaben an alle Gottesdienstbesucher verteilt wurden.
Mit einer Meditation über den Apfel führten Sarah, Sophie, Philipp und Andrea Lang in diesen besonderen Gottesdienst ein, den P. Josef Gibus zelebrierte. Zum gemeinsamen Vaterunser versammelten sich die Kinder im Altarraum.
Nach diesem beeindruckenden Gottesdienst waren alle zum Erntedankfest mit Zwiebelkuchen und Federweißer ins Jugendhaus St. Heinrich eingeladen. Den Mitgliedern des Familienkreises gebührt ein besonders herzliches Dankeschön, dass sie es auch in diesem Jahr wieder geschafft haben, das Erntedankfest zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis der Pfarrgemeinde zu machen.



