Eindrucksvolle Maiandacht mit Mariensingen

Ein Mariensingen mit volkstümlichen Liedern und Weisen aus dem reichhaltigen Schatz des Marienlobs umrahmte die Maiandacht der Senioren im Jugendhaus St. Heinrich. Unter der Leitung von Heinrich Geßlein spannten die „Graatzer“ einen Liederbogen zum Lobpreis Mariens. Bei den „Grüssauer Marienrufen“ im „Mutter Gottes, wir rufen zu dir“ sangen die Senioren gerne mit. Die Texte der Maiandacht trug Margret Krause, die Seniorenbeauftragte der Pfarrei vor.
Nach der Maiandacht begrüßte sie die Senioren herzlich zum lange ersehnten ersten Kaffeekränzchen nach der Coronapause. Die Freude über die endlich wieder möglichen persönlichen Gespräche stand allen ins Gesicht geschrieben. Und gerne griffen sie zum Gläschen Sekt, das von Eva-Maria Horn der Seniorenbeauftragten der Stadt Burgkunstadt spendiert wurde. Heinrich Geßlein von den „Graatzern“ trug im Lauf des Nachmittags mit kleinen Gesangseinlagen zur Unterhaltung bei. Viel zu schnell verging dieser vergnügte Nachmittag und alle freuen sich schon auf das nächste Treffen, wobei auch von einem kleinen Ausflug gemunkelt wurde. Man darf gespannt sein!


