Zum Inhalt springen

Dank an ehrenamtliche Helfer

Dankessen
Datum:
Veröffentlicht: 7.10.24
Von:
Ingrid Kohles

Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarrgemeinde Mainroth den Festtag „St. Michael“, den Namenstag ihres Kirchenpatrons. Nach dem Festgottesdienst versammelten sich die Gottesdienstbesucher zu einem Umtrunk auf dem Kirchplatz. Danach waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Pfarrei zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Jugendhaus St. Heinrich eingeladen.

Schon beim Festgottesdienst zum Patronatsfest hatte es Pfarrer Georg Birkel mit dem Gedicht von Rudolf Wiemer über die Engel auf den Punkt gebracht. „Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein“. Die Engel der Pfarrgemeinde sind all jene, die sich unentwegt für die kirchliche Gemeinschaft einsetzen, dafür dankten ihnen Kirchenpfleger Karlheinz Kohles und Pfarrer Birkel. Es sind vielschichtige Aufgaben, die von den Frauen und Männern stets zuverlässig und uneigennützig erledigt werden. Das fängt bei A mit dem Adventsbasar an und geht im Alphabet bis zum W wie Weihnachtsschmuck in der Kirche, Wortgottesdienstleiter oder Webmaster für die Webseite der Pfarrei. Da sind Frauen und Männer die für die Caritassammlung zuständig sind, sich im Familienkreis und Seniorenkreis engagieren, für Kirchenputz und Blumenschmuck sorgen, die Ministrantenbetreuung übernehmen, die Obstbaumplantage im Pfarrgarten sowie den Pfarrwald und die Priestergräber pflegen. Neben den Priestern wirken die Mesner, Kommunionhelfer, Lektoren und Ministranten sowie die Organisten und sorgen für den würdevollen Ablauf der Gottesdienste. Ungezählte Stunden werden so ehrenamtlich und ohne großes Aufsehen von einer über 80köpfigen Helferschar erledigt. „Es ist an der Zeit, mal wieder Dankeschön zu sagen“, betonte Kirchenpfleger Karlheinz Kohles. Nach dem Tischgebet von Pfarrer Birkel war das Mittagsbuffet eröffnet. Bei lebhaften Gesprächen und der anschließenden Kaffeetafel verbrachten alle einen entspannten Nachmittag.