Bittprozessionen

Zum Auftakt der Bittwoche fand für die Pfarrei Mainroth und Kuratie Maineck am Sonntag die gemeinsame Bittprozession nach Motschenbach statt. Die Wallfahrt „Zu Maria in der Jugend“ war Ende der 1960er Jahre eingeschlafen. Im Jahr 2004 nahmen die Mainrother und Mainecker diese uralte Tradition wieder auf. Singend und betend zogen die Gläubigen aus Mainroth durch das Maintal Richtung Rothwinder Mühle. Unterhalb der Mühle wurde der Main überquert und hier vervollständigte sich der Prozessionszug mit den Mainecker Gläubigen. Begrüßt von den Glocken von „St. Maternus“ erreichten die Wallfahrer Motschenbach. Die Bittgänger und die Gläubigen der Pfarrei Motschenbach feierten mit P. Josef Gibus und Diakon Herbert Mayer ein feierliches Wallfahreramt. Nach einer kräftigen Brotzeit im Motschenbacher Sportheim traten sie den Heimweg an.
Den Gottesdienst anlässlich des Bittgangs der Mainecker Gläubigen am Montag nach Mainroth zelebrierte P. Kosma Rejmer. Am Dienstag entfiel der Bittgang zum Heimkehrerkreuz an der Gärtenrother Straße wegen des Regenwetters. Die Wort-Gottes-Feier wurde deshalb in die Pfarrkirche verlegt.